ICC-Profile

Was ist ein ICC-Profil?

Ein ICC-Profil (International Color Consortium) sorgt für einheitliche und vergleichbare Farbprofile. Das ICC-Profil ist geräteunabhängig und wir von Saal Digital arbeiten mit einem ICC-konformen Farbmanagement. Farbprofile, die du in deine Dateien einbettest, werden erkannt und bei der Ausbelichtung berücksichtigt.

ICC-Profile zum Download

Unser ICC-Profil ist ausschließlich für den Softproof in Photoshop oder Lightroom gedacht, das Profil darf auf keinen Fall in die Datei eingebettet werden. Für die verfügbaren Oberflächen gibt es jeweils eigene ICC-Profile. In nachfolgender Tabelle erhältst du eine Übersicht sowie die jeweilige Downloaddatei.

Informationen zur Konfiguration von ICC-Profilen

Anleitung zum Softproofing

ICC-ProfileFarbraumCMYK-Nummern erhaltenRGB-Nummern erhaltenRendering IntentTiefenkompensierungPapierfarbe simulieren
FotobücherFotobuch, glänzendRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, mattRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, HighEnd-Druck mattCMYKdeaktivieren-Relativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, Portrait/SilkRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobücher Professional LineAcrylglasCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Fotobuch, glänzendRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, mattRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, HighEnd-Druck mattCMYKdeaktivieren-Relativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Fotobuch, Portrait/SilkRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Portfolio AlbumArt LineCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
MetallicCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Fotoabzüge, Fotosticker, Portfolio AlbumGlänzendRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierenaktiviere
MattRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierenaktivieren
Portrait/SilkRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierenaktivieren
ArtPrintCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
SoftTouch mattCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierenaktiviere
Art LineCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
RetroPrintsRetroPrints mattCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Photo BricksPhoto BricksCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
PosterPoster, glänzendRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Poster, mattRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Poster, Portrait/SilkRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
FineArt Poster und FineArt PrintsHahnemühle FineArt BarytaRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Hahnemühle Photo Rag®RGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Hahnemühle Museum EtchingRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Hahnemühle Bamboo Natural LineRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Hahnemühle Hemp Natural LineRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Wandkalender, Tischkalender und FamilienkalenderKalender, glänzendes FotopapierRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Kalender, mattes FotopapierRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Kalender, Portrait/Silk-FotopapierRGB-deaktivierenRelativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Kalender, KunstdruckCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Kalender, Premium-PapierCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Karten, Minileporellos und VisitenkartenKlassisches PapierCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Pearl PapierCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Strukturiertes PapierCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Fotohefte, Fotoflips, FlyerPremium-Papier mattCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Wandbilder und FotoaufstellerAcrylglasCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Alu-VerbundCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
Alu-Verbund gebürstetCMYKdeaktivieren-Relativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
PVC-SchaumplatteCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
GalleryPrintCMYKdeaktivieren-Perzeptivaktivierendeaktivieren
FotoleinwandCMYKdeaktivieren-Relativ farbmetrischaktivierendeaktivieren
Alle Profile herunterladen

So erreichst du perfektes Farbmanagement

Farbmanagement

Saal Digital arbeitet mit ICC-kompatiblem Farbmanagement. Es werden keine Änderungen oder ungewollte Optimierungen an deinen Dateien vorgenommen, sodass die Bilder genau so gedruckt werden, wie du es möchtest. Hier findest du weitere Informationen.

Um das beste Druckergebnis zu erzielen, empfehlen wir, deinen Monitor zu kalibrieren.

Farbmanagement einrichten

Achte darauf, dass im Raum genügend Licht vorhanden ist. Die Helligkeit und die Farbtemperatur sollten möglichst konstant und reproduzierbar sein. Idealerweise sollte es ein blendfreier und abgedunkelter Raum sein, der nicht durch das wechselnde Tageslicht beeinflusst wird.

Einrichtung des Monitors

  • Helligkeit: 90 — 120 cd/qm
  • Farbtemperatur: 5000 Kelvin (D50)
  • Gamma-Wert: 2,2

Der Monitor muss kalibriert werden, damit er die richtigen Farben und die richtige Helligkeit anzeigt.

Bildschirmkalibrierung mit dem Kolorimeter

Ein professionelles Farbmanagement auf hohem Niveau ist ohne die richtigen Geräte nicht möglich. Je nach Anbieter und dem Budget, das du ansetzen möchtest, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Manche Anbieter bieten ein Farbmessgerät mit einer eigenen Software an. Mit diesem kannst du ein ICC-Profil deines Bildschirms erstellen. Solch ein Gerät kann eine günstige Alternative zu einem neuen und teuren Bildschirm sein.

Vorteile des Farbmanagements

Die optimale Druckvorschau wird anhand deiner Bildschirmvoreinstellungen und unserem Farbmanagement erstellt: „Du bekommst, was du siehst.“ Im Idealfall funktioniert diese Kombination so gut, dass du fast keinen Unterschied zwischen der Bildschirmanzeige und dem echten Fotoprodukt bemerkst.

Was kann Saal Digital für dich tun?

Da die Kalibrierung jeden Tag angepasst wird, garantieren wir, dass die eingestellten Maschinen mit einer geringen Toleranzschwelle arbeiten. Der fotochemische Prozess wird täglich überprüft, um Schwankungen auszugleichen, bevor die Qualität der Fotos darunter leidet.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Jetzt gestalten