chromatische-aberration-bearbeiten
Die chromatische Aberration ist ein Abbildungsfehler optischer Linsen, der durch unterschiedlich starke Lichtbrechung entsteht.
Der Fehler äußert sich in Form von grünen und roten oder blauen und gelben Farbsäumen an Bildrändern im Motiv.
Beispiel:
Bearbeitung:
In Photoshop oder auch in Lightroom gibt es die Funktion "Objektivkorrektur"
Öffnen Sie dazu das Bild in z. B. Photoshop und gehen Sie auf "Filter" > "Objektivkorrektur"
Anschließend öffnet sich ein seperates Fenster, in dem Sie bitte "Benutzerdefiniert" wählen.
Hier haben Sie verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Je nach Bildfehler sollten Sie testen, mit welchen Einstellungen Ihr Bild am Besten aussieht.
Fertiges Ergebnis: